print pdf

Thalwil ist eine attraktive Gemeinde am Zürichsee mit über 18'400 Einwohnerinnen und Einwohnern. Für das Dienstleistungszentrum Bildung suchen wir für den Bereich Schulergänzende Betreuung aufgrund einer Restrukturierung der Führungsebene und Schaffung einer neuen Führungsfunktion per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung drei initiative, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeiten als

Standortleitung Schulergänzende Betreuung 80 %

In der Funktion als Standortleitung bist du im Rahmen des schulergänzenden Betreuungsauftrags für die Umsetzung der kindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung zuständig. Gemeinsam mit deinem Betreuungsteam stellst du den Schülerinnen und Schülern eine anregungsreiche, entwicklungsgerechte und beschützende Lernumgebung bereit und setzt dein pädagogisches Fachwissen gemäss dem pädagogischen Ansatz der offenen Arbeit ein. Du führst das Betreuungsteam und begleitest die Mitarbeitenden fachlich in der Umsetzung der pädagogischen Aufgaben und Freizeitgestaltung. Dazu steht dir ein 60 %-Pensum für die Führungsaufgaben zur Verfügung. Im Umfang von 20 Stellenprozenten arbeitest du in der Mittagsbetreuung mit.

Deine Aufgaben

  • Betreuungsstandort für rund 80 bis 100 Schülerinnen und Schüler im Kindergarten- und Primarschulalter inklusive Kinderrestaurant nach dem pädagogischen Ansatz der offenen Arbeit, führen
  • Rund zehn bis fünfzehn Betreuungsmitarbeitende führen
  • Teamsitzungen und Zusammenarbeit gestalten
  • Pädagogische Qualität sicherstellen
  • Kinder individuell betreuen und fördern
  • Elternarbeit und Kommunikation pflegen
  • Kooperation mit Schule und weiteren Fachstellen sicherstellen
  • Hygiene, Sicherheit und Kindesschutz gewährleisten
  • Administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen
  • Material, Ordnung und Infrastruktur verwalten
  • Budget und Ressourcen verantworten
  • Vertretung, Vernetzung und Weiterentwicklung mitgestalten


Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kind EFZ, Kleinkinderzieher/in oder HF-Studium in Kindheits- oder Sozialpädagogik oder gleichwertig anerkannt
  • Eidg. Berufsprüfung für Teamleiter/innen in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen und Branchenzertifikat für Abteilungs-/Bereichsleitung
  • Grundkenntnisse in Budgetierung und Buchhaltung im Finanzwesen sind vorhanden und von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der schul- oder familienergänzenden Betreuung, davon mindestens zwei Jahre Führungserfahrung
  • Führungskompetenz für ein Team aus pädagogischen Fachpersonen, Betreuungsassistenzen und Lernenden
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz: empathisch, belastbar, flexibel, reflektiert, teamfähig und durchsetzungsstark
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie digitale Anwenderkenntnisse in M365 inklusive Teams und Escola oder gleichwertiger Systeme
  • Pädagogische Professionalität in der kindgerechten Betreuung, Beziehungsarbeit und Förderung in einem dynamischen Umfeld

Deine Chance

Die Gemeinde Thalwil bietet dir eine vielseitige und verantwortungsvolle Stelle mit entsprechenden Kompetenzen, viel Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen. Dich erwartet ein eingespieltes und motiviertes Team. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktiver Arbeitsplatz runden das Angebot ab. Dein Pensum von 80 Prozent leistest du an vier Wochentagen. Am Mittwoch oder Freitag hast du jeweils deinen freien Tag. Thalwil ist zudem verkehrstechnisch sehr gut erschlossen.

Für weitere Auskünfte steht dir Tanja Bischof, Gesamtleitung Schulergänzende Betreuung, Telefon 044 723 24 64 oder tanja.bischof@thalwil.ch, gerne zur Verfügung.

Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal und darauf, dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen.

Arbeitgeber

Gemeinde Thalwil

Tätigkeit

Gruppenleitung / Hortleitung

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

01.08.2025

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Gemeinde Thalwil | Rudishaldenstrasse 5 | 8800 Thalwil