print pdf

Oberglatt – Leben im Grünen mit urbanem Flair

Oberglatt ist eine charmante Gemeinde, die ländlichen Charakter mit der Nähe zur Stadt und dem internationalen Flughafen Zürich verbindet – dem Tor zur Welt. Diese perfekte Lage macht Oberglatt zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die das Beste aus beiden Welten suchen. Dank der hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen ist die Gemeinde ideal für Pendler.

Die Gemeindeverwaltung von Oberglatt, bestehend aus 75 engagierten Mitarbeitenden, bietet einen erstklassigen, serviceorientierten und kompetenten Service für unsere rund 7.750 Einwohnerinnen und Einwohner. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen und unser Team steht ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite, um die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter zu steigern.

Alles neu macht der Mai: Wir sind in Aufbruchsstimmung und wir suchen dich/euch für unser dynamisches Team!

Wir suchen kaufmännische Mitarbeitende, die sich weiterentwickeln möchten als Sozialberaterinnen oder Sozialberater, 60-100%

Du bist bei uns willkommen ob "alter Hase" oder "Grünschnabel" - Hauptsache du verstehst unseren Humor. Vorallem willst du Neues lernen!

  • Ausbildung: Du hast eine kaufmännische Ausbildung Niveau EFZ abgeschlossen.
  • Expertise: Ob Sozialhilfe, Sozialversicherungen, Personalberatung - wir setzen auf interdisziplinäres Fachwissen. 
  • Berufserfahrung: Du hast bereits Erfahrung in der Sozialadministration, im Sozialversicherungswesen oder in einem vergleichbaren Aufgabengebiet gesammelt. 
  • Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst auch in komplexen Fällen den Überblick behalten - ohne dabei den Humor zu verlieren. 
  • Teamplayer: Du bist kommunikativ, empathisch und freust dich auf den fachlichen Austausch im Team - wir glauben an Teamarbeit und dass jeder Tag mit einem Lächeln besser ist. 
  • Selbstständigkeit und Genauigkeit: Du arbeitest zuverlässig und genau, selbst wenn du einmal unter Zeitdruck stehst - der Kaffee wird vielleicht ab und zu kalt, aber deine Arbeit bleibt präzise. 
  • Empathie und Durchsetzungsvermögen: Du hast ein grosses Herz für Menschen, aber du weisst auch, wann du mal den nötigen Biss zeigen musst. 
  • Digitales Know-How: Weder MS Office Produkte noch digitale Fallführungsprogramme oder Datenbanken bereiten dir keine Kopfschmerzen. 
  • Belastbarkeit: Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und behältst deine Balance - Arbeit und Life Balance sind bei uns kein Widerspruch. 

Nach einer gründlichen Einarbeitung ist dies dein Verantwortungsbereich:

  • Fallverantwortung: Du verfügst über Beratungskompetenzen, um sowohl rechtlich-administrative Beratung als auch psychosoziale Hilfestellungen zu leisten.
  • Anspruchsprüfung: Du überprüfst die Anspruchsvoraussetzungen für wirtschaftliche Sozialhilfe und Asylfürsorge ganz nach den gesetzlichen Vorgaben, aber mit einem guten Gespür für den Menschen dahinter.
  • Individuelle Hilfsplanung: Du erstellst massgeschneiderte Hilfspläne und arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen, um unseren Klientinnen und Klienten die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.
  • Bedarfsabklärung: Du klärst, wie wir Menschen bei der wirtschaftlichen Integration unterstützen können – und das mit viel Empathie und einem klaren Plan.
  • Beratung: Du berätst Menschen und Familien bei persönlichen, familiären und finanziellen Themen. Du bist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Sozialgesetzgebung.
  • Administrative Aufgaben: Du freust dich, dass administrative Aufgaben auch dazu gehören.

Wir bieten

  • Weiterbildung: Wir fördern deine Weiterentwicklung mit gezielten Schulungen.
  • Vielfalt statt Einfalt: Bei uns wird es nie langweilig – du kannst dich auf eine bunte Mischung an Aufgaben freuen!
  • Teamgeist: Wir sind ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und auch gerne mal lacht. Denn Arbeit soll nicht nur effektiv sein, sondern auch Spass machen.
  • Lohn mit Aussicht: Ein attraktives Lohnmodell mit Lohnerhöhungen, die nicht nur dein Konto, sondern auch deine Laune heben.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld – hier bleibt noch Zeit für das Leben abseits des Schreibtisches.

Werde Teil unseres Teams – bei uns bist du mehr als nur ein Jobtitel!

Für weitere Auskünfte stehen dir Adrienne Talabér, Abteilungsleiterin Soziales, Tel. 044 852 37 51 oder Joëlle Cavegn, Sozialberatung, Tel. 044 852 37 54 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess findet Doris Maurer, Abteilungsleiterin Präsidiales/HR, Tel. 044 852 37 12 die richtige Antwort. Mehr zu Oberglatt findest du unter www.oberglatt.ch.

Arbeitgeber

Gemeinde Oberglatt

Tätigkeit

Sozialarbeit / Schulsozialarbeit

Karrierelevel

Berufseinsteiger

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Gemeinde Oberglatt | Rümlangstrasse 8 | 8154 Oberglatt