Die Fachstelle Erwachsenenschutz ist Teil des Zweckverbandes Kindes- und Erwachsenenschutz Bezirk Meilen und übernimmt im Auftrag von 11 Gemeinden erwachsenenschutzrechtliche Mandate für Menschen in belastenden Lebenssituationen.
Ihre Aufgaben sind:
Sie sind Teil des Sachbearbeitungsteams der Berufsbeistandschaft und führen die Einkommens- und Vermögensverwaltung in der Klientenverwaltungssoftware KLIB.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Geltendmachung von Ansprüchen bei Sozialversicherungen, die Erstellung von Vermögensberichten und Inventare für die KESB sowie die Erbringung vielfältiger administrativer Unterstützung für unsere Beiständinnen und Beistände. Konkret sind Sie unter anderem verantwortlich für den Zahlungs- und Buchungsverkehr, das Erstellen von Budgets und Schuldenverzeichnissen, sowie das Beschaffen von steuerrelevanten Unterlagen. Mit Ihrem fundierten Fachwissen bearbeiten Sie Ihre Aufgaben selbständig und übernehmen dabei eine hohe Eigenverantwortung.
Das bringen Sie mit:
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und verfügen über fundierte Kenntnisse des Schweizer Sozialversicherungssystems, insbesondere in finanzrelevanten Bereichen. Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zur Sozialversicherungsfachfrau oder zum Sozialversicherungsfachmann absolviert. Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil, insbesondere wenn Sie bereits in einer Beistandschaft tätig waren. Zudem sind Kenntnisse in der Anwendung von KLIB wünschenswert.
Auf das können Sie sich freuen:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team innerhalb der FES Bezirk Meilen. Sie profitieren von einer kollegialen Zusammenarbeit in einem schönen Arbeitsplatz direkt am Zürichsee, der gut an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Zudem bieten wir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Richtlinien.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Marty, Co-Leiterin Sach- und Fachbearbeitung, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefon-Nr. 044 924 19 20. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch an die Fachstelle Erwachsenenschutz Bezirk Meilen, Frau Sandra Marty, unter sandra.marty@fesmeilen.ch oder reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Portal ein.
Arbeitgeber
FES - Fachstelle Erwachsenenschutz Bezirk Meilen
Tätigkeit
Finanzen / Buchhaltung / Lohnbuchhaltung, Zusatzleistungen / Sozialversicherungen
Karrierelevel
Berufserfahren
Pensum
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.07.2025
Art der Stelle
Unbefristete Stelle